Neubau Schule und Mehrzweckhalle, Salgesch

Ingenieurgeologie
Hydrogeologie
Geomesstechnik

Geologisch-hydrogeologische Begleitung und Planung der Oberflächenwasserentwässerung

Region / Ort
Salgesch
Zeitspanne
2020 - 2024
Fachbereich: Ingenieurgeologie , Hydrogeologie , Geomesstechnik
Dienstleistungen: Realisierung und Begleitung , Überwachung und Betrieb

Für den Neubau des Schulhauses inklusive Mehrzweckhalle in Salgesch wurden 3 Sondierbohrungen zur Erkundung der geologisch-hydrogeologischen Verhältnisse ausgeführt. Alle Bohrungen wurden mit einem Piezometer ausgerüstet. In einem der Piezometer wurde zur kontinuierlichen Überwachung eine Grundwassermesssonde installiert. Die erhobenen Grundwasserdaten haben spektakuläre hydrogeologische Verhältnisse zutage gelegt. So konnte mittels der installierten Sonde ein Grundwasseranstieg von mehr als 3m innerhalb weniger Tage festgestellt werden. Auf Basis der erhobenen Daten wurde für das Projekt ein Wasserhaltungs- und Überwachungskonzept ausgearbeitet.

Für die Planung der Oberflächenwasserentwässerung wurden Versickerungsversuche durchgeführt und das erforderliche Retentionsvolumen berechnet. Bedingt durch den geringen Grundwasserflurabstand war die Planung einer Sickeranlage herausfordernd. Schliesslich konnte man jedoch durch Optimierung der Oberflächenbeschaffenheiten (wie z.B. extensive Dachbegrünung, Schotterrasen und Rasenflächen) ein genügend grosses Speichervolumen schaffen, so dass keine zusätzlichen Sickergräben und Rückhaltemassnahmen erforderlich waren.

Standort
Karte farbig
Karte SW
Luftbild

Projektteam

Hermann Rovina

Joëlle Mayoraz

Nicole Meichtry

Unser Team