Konzept zur Trinkwasserversorgung

Ingenieurgeologie
Naturgefahren
Hydrogeologie

Mir Hilfe eines Gesamtkonzepts soll die Situation der Trinkwasserversorgung Breitmatten bis St. Niklaus verbessert und langfristig sichergestellt werden.

Region / Ort
Breitmatten - St. Niklaus
Zeitspanne
2013 - heute
Fachbereich: Ingenieurgeologie , Naturgefahren , Hydrogeologie
Dienstleistungen: Analyse und Expertise , Planung und Projektierung , Realisierung und Begleitung

Projektbeschrieb

In verschiedenen Trinkwasserquellen von Breitmatten bis Mattsand besteht ein Problem mit zu hohen Arsen- oder Urankonzentrationen. Die Infrastruktur, insbesondere auch die Reservoire sind teilweise veraltet und entsprechen nicht mehr den aktuellen Anforderungen. Zudem besteht eine grosse Abhängigkeit der Gemeinde St. Niklaus von der Trinkwasserquelle Schmitta (STS201-01). Im Rahmen der Konzepterarbeitung wurde in Zusammenarbeit mit dem Ingenieur versucht, alle Probleme in einer mehrstufigen Umsetzungsplanung entsprechend der Dringlichkeit zu erfassen. Einige Teile wie beispielsweise den Ausbau des Leitungsnetzes inkl. Erstellung einer Noteinspeisung ins Netz St. Niklaus wurden bereits umgesetzt. Nun sollen mittels zwei neuer TW-Brunnen im Bereich Guggigraben neue saubere Bezugsquellen erschlossen werden. Somit soll das Arsen- und Uranproblem gelöst werden. Ein weiterer grosser Teil ist die Erstellung einese neuen Reservoirs in Herbriggen. Schlussendlich sollen somit die aktuellen Vorschriften der entsprechenden Anlagen für die Förderung, Speisung und Verteilung des Trinkwassers befolgt, sowie der Betrieb und Unterhalt der Trinkwasserversorgung optimiert werden.

Durchgeführte Leistungen

  • Baubegleitung im Fachbereich Geologie und Hydrogeologie
  • Grundwasserüberwachung
  • Naturgefahrenbeurteilung
  • Standsicherheitsbeurteilung (Geotechnik)
  • Bohrungen und Pumpversuche

Auftraggeber

Gemeinde St. Niklaus

Standort
Karte farbig
Karte SW
Luftbild

Projektteam

David Schnydrig

Gesamtes Team