Ingenieurgeologie

Erfahrung und Fach­kompetenz als sichere Basis für Ihr Bau­projekt: vom einfachen Einfamilien­haus bis zum komplexen Verkehrs­infrastruktur­projekt.

«Sicherheit und Stabilität von Grund auf»

Wir erkunden die Untergrund­verhältnisse und erkennen frühzeitig mögliche Risiken. Mit langjähriger Expertise begleiten wir Projekte von der Vorstudie bis über die Realisierung zur Überwachung und tragen mit durchdachten Lösungen zur Stabilität und Sicherheit Ihrer Bauwerke bei.

Ingenieurgeologie in alpinen Regionen

In alpinen Regionen stellen die oftmals komplexen geologischen und geotechnischen Verhältnisse eine besondere Herausforderung dar. Faktoren wie heterogener Baugrund, instabile Hanglagen und hohe Grund­wasserstände erfordern akkurate Baugrund­untersuchungen und fundierte ingenieurgeologische Lösungen.

Wir analysieren die Beschaffenheit des Untergrunds, modellieren die Stabilitäts­verhältnisse und überzeugen mit adäquaten und wirtschaftlichen Lösungen.

  • Baugrunduntersuchungen
  • Tragfähigkeitsanalysen, Stabilitäts­nachweise, Setzungs­abschätzungen
  • Planung und Ausführung von Hang- und Böschungs­sicherungen
  • Geotechnische Bauüberwachung
  • Tunnelbau- und Untergrund­projekte
  • Fundament- und Gründungsberatung
  • Konzeption und Umsetzung von Überwachungs­plänen, sowohl zur Sicherheit als auch zur Beweissicherung
  • Geotechnische Messungen
  • Erstellung von (Baugrund-)Gutachten und Expertisen

Wir gehen Ihren Fragen auf den Grund und bieten projektgerechte geologische Untersuchungen und Analysen zur sicheren Umsetzung Ihres Bauprojekts an - speziell in anspruchsvollem Gelände und in Zusammenarbeit mit allen erforderlichen Fachbereichen. Unsere Dienstleistungspalette umfasst das gesamte Spektrum der Ingenieurgeologie: von der Planung über die Realisierung bis zur Bauwerkserhaltung. Wir stehen Bauherren und Planern unbürokratisch und zuverlässig zur Seite.

  • Baugrunduntersuchungen: Einholen von Bewilligungen (Bohrbewilligung, Wasserhaltungsbewilligung), Planung, Ausschreibung, Begleitung und Auswertung zur Gewährleistung stabiler Gründungen;
  • Entwicklung geotechnischer Baugrundmodelle zur Analyse der Wechselwirkungen zwischen Baugrund und Bauwerk (u.a. Tragfähigkeits- und Setzungsanalysen) sowie zur Beurteilung der Stabilität von freien Hanganschnitten und Böschungssicherungen für eine sichere Bauausführung;
  • Böschungssicherungen in Fels und Lockergestein: Planung und Dimensionierung, Ausschreibung, Begleitung und Überwachung von Stützkonstruktionen, Verankerungen und Stabilitätsmassnahmen;
  • Überwachung und Monitoring: Einsatz modernster Geomesstechnik zur Überwachung von Baugruben, Hängen und Felsinstabilitäten während und nach der Bauphase (z.B. Inklinometer- und Extensometermessungen)

Referenzen Ingenieurgeologie

Bauprojekt „7 Heavens“, Zermatt

Projektbeschrieb:

Der Bau des „7 Heavens“ in Zermatt wurde von uns über alle ...

Zeitspanne
2008 - 2018
Region / Ort
Zermatt
Standort
46.021971, 7.751956

Hotel Glacier du Rhone

Projektbeschrieb:

Beim Hotel Glacier du Rhône in Gletsch wurden im Herbst 201...

Zeitspanne
2017 - 2019, 2020 - 2021
Region / Ort
Gletsch, Obergoms
Standort
2670780, 1157213

Instabiler Grossblock in der Rutschung "Längenschnee"

Projektbeschrieb

Oberhalb von Herbriggen im Gebiet „Steischläg“ befindet sich...

Zeitspanne
2014 - heute
Region / Ort
Herbriggen
Standort
46.1337075927172, 7.8133099868379405

Instandsetzung Gibeleggtunnel MGB, Fiesch

Der 35 m lange und mit Natursteinmauerwerk ausgekleidete Gibeleggtunnel in Fiesc...

Zeitspanne
2023 - aktuell
Region / Ort
Fiesch
Standort
2653959,1139333