Hydrogeologie

Grundwasser ist eine essentielle Ressource – und einer der wenigen natürlichen Rohstoffe des Wallis. Sein Erhalt und eine nachhaltige Nutzung erfordern deshalb besondere Sorgfalt.
 

«Wo Grundwasser fliesst, finden wir Lösungen»

Haben Sie Anliegen zur Trinkwasserwasserversorgung? Planen Sie, im Grundwasser zu bauen? Wünschen Sie eine kontinuierliche Überwachung der Wasserqualität?

Wir kennen die lokalen hydrogeologischen Eigenheiten im Wallis aus langjähriger Erfahrung und unterstützen Sie gern.

Hydrogeologie im alpinen Bereich

Beschaffenheit und Verfügbarkeit des Grundwassers werden durch den geographischen, geologischen und klimatischen Kontext bestimmt. Im Wallis sind die alpinen Bedingungen kennzeichnend: eine ausgeprägte Topographie und deren Einfluss auf Klima und Wetter.

  • Trinkwasserversorgung – Aufsuchen und Erschliessen von Ressourcen
  • Bauwasserhaltung – Berechnung, Planung und Begleitung
  • Überwachung – Schüttungs- und Qualitätskontrollen von Trink- und Thermalwasser
  • Hydrauliktests – Durchführung und Bestimmung der Durchlässigkeiten
  • Wasserrecht – Beurteilungen und planerischer Schutz
  • Modellierung – Verstehen und Prognostizieren des Grundwasserverhaltens

Was wir tun

Auch wenn’s nass und dreckig wird – wir gehen ins Feld und sammeln Daten. Zurück im Büro werten wir die Messungen aus: wir ordnen sie ein, stellen Berechnungen an und vertiefen die Analyse bei Bedarf. Datenanalysen und Modellierungen zählen wir zu unseren Stärken. Sie erlauben uns schliesslich eine gut fundierte Beurteilung und Bewertung Ihrer Sachlage.

Wir bieten

Ob Privatperson, Gemeinde, Ingenieurbüro oder Bauunternehmen – wir sind an der Wissensquelle und begleiten Sie von der Planung bis zur Umsetzung. Unsere hydrgeologischen Leistungen umfassen:

  • Trinkwasserversorgung und Quellschutz: Planung und Begleitung von Wasserfassungen sowie die Umsetzung von Massnahmen zum Schutz von Grundwasserressourcen
  • Bauwasserhaltung und Grundwasserabsenkung: Lösungen für die gezielte Grundwasserabsenkung und Bauwasserhaltung bei Baumassnahmen im Grundwasser 
  • Überwachung und Monitoring: Kontinuierliche Überwachung von Grundwasserständen und Wasserqualität mittels moderner Messtechnik 
  • Hydrauliktests: Planen und Durchführen von Pumpversuchen, Bestimmung der Durchlässigkeiten sowie Diagnostik des Konzeptmodells 
  • Hydrogeologische Risikoanalysen und Gutachten: Untersuchung und Bewertung von Risiken wie Verschmutzung, Versickerung und Veränderungen des Grundwasserstands oder der Durchflusskapazität in sensiblen oder geschützten Bereichen
  • Grundwassermodellierungen: Erstellung und Anwendung von Grundwassermodellen zur Vorhersage der Grundwasser-Fliessdynamik und zur Bewertung möglicher Nutzungsszenarien

Referenzen Hydrogeologie

Dimensionierung des geplanten Erdsondenfeldes

Projektbeschrieb

Im Rahmen der Sanierung der MFH Bäretstrasse 10, 12 und 14 i...

Zeitspanne
2023 - 2024
Region / Ort
Visp
Standort
46.293395966605374, 7.885176433545751

Durchführung und Auswertung von Markierungsversuchen

Projektbeschrieb

Um die Einzugsgebiete der Trinkwasserquellen gemäss gesetzli...

Zeitspanne
2013 - 2015
Region / Ort
Leukerbad
Standort
46.3809114346698, 7.636294714424878

Grundwasser­nutzung der Quartiere Sägematta und Märtmatta

Projektbeschrieb

Die Quartiere Sägematte und Märtmatte sollen mit Grundwasser...

Zeitspanne
2022 - heute
Region / Ort
Visp
Standort
46.291374404302246, 7.880431136367071

Grundwasser-­ und Stabilitäts­überwachung Ablagerung Goler

Projektbeschrieb

Die Durchführung von Feldkampagnen für die Beobachtung des G...

Zeitspanne
2008 - heute
Region / Ort
Raron, Goler
Standort
46.29827065590476, 7.819950043776018