Tunnelinstandsetzung Furka-Bergstrecke
Geologische Beurteilung und Empfehlung zur Instandsetung der Senntumstafel-Tunnel I, II und III, des Scheiteltunnels und des Kehrtunnels
Projektbeschrieb:
Die Furka-Dampfbahn-Strecke liegt zwischen Oberwald (VS) und Realp (UR) und passiert insgesamt fünf Tunnels (Kehrtunnel, Scheitelstunnel, Senntumstafel-Tunnel I, II und III). Durch die rund 100 Jahre lange Betriebszeit der Furka Bergstrecke drängen sich insbesondere in den Tunnels Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten auf.
Als Grundlage zur Planung von Instandsetzungsmassnahmen wurde ein Grundlagenstudium durchgeführt, der Zustand der Tunnels erfasst, Handschlitze aufgenommen und strukturgeologische Kartierungsarbeiten durchgeführt. Auf Basis der erhobenen Daten wurden in Anlehnung an die SIA 199 die Gebirgsverhältisse der Tunnels beschrieben und mögliche Sanierungsmassnahmen angegeben.
Durchgeführte Arbeiten:
- Zustandsbeurteilung inkl. Erfassen der Schadens- und Gefährungsbilder, sowie Dokumentation der strukturgeologischen und hydrogeologischen Verhältnissen
- Geologische Strukturenanalysen
- Empfehlung zur Tunnelinstandsetzung
Auftraggeber:
DFB Dampfbahn Furka-Bergstrecke AG